Skip to content

Kraftmessgeräte

Chatillon

Wir bieten eine vollständige Produktpalette an Kraftmessgeräten und Lösungen, entwickelt für einfache und komplexe Kraftmessungen für die Anwendungen in der Produktion oder im Qualitätslabor.

Zugversuche, Druckprüfungen, Zugprüfungen, Spannungsprüfung, Dehnungsprüfung, Stauchwiderstandsprüfung, statische Prüfungen und konstante Dehnungsprüfungen werden mit Chatillon Kraftmessgeräten und Prüfständen einfach durchgeführt. 

Unsere Chatillon Kraftmessgeräte sind bekannt für ihre Qualität, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit seit 1835. Innovation, Qualität und Erfahrung in der Kraftmessung sind weiterhin das Markenzeichen für Chatillon Kraftmessgeräte.

Entdecken Sie unsere aktuellen Kraftmessungen Kataloge.

Weblink um die geeignete Adapter für Ihre Messgeräte zu finden.
  • Kraftmesser für Kraftmessungen
    Digitale Kraftmessgeräte

    Die Chatillon digitale Kraftmesser sind leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche Kraftmesser, entwickelt entweder für die Benutzung als Handgerät oder zur Anbringung an einem Prüfstand.

    Lesen Sie weiter
  • Mechanische Kraftmesser für Kraftmessungen
    Mechanische Kraftmessgeräte

    Die mechanischen Kraftmesser von Chatillon ermöglichen sehr genaue Druck (Stauch) und Zug (Dehn)-Prüfungen zu einem niedrigen Preis bei einer breiten Produktpalette an Prüfanwendungen.

    Lesen Sie weiter
  • Ergonomie-Messgeräte für Kraftmessungen
    Ergonomie-Messgeräte

    Die Ergonomie-Messgeräte von Chatillon sind ideal für Evaluierungen der Funktionsfähigkeit und einfache Messungen der Muskelkraft, wo Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit erforderlich sind.

    Lesen Sie weiter
  • Hydraulische-Messgeräte für Kraftmessungen
    Hydraulische Messgeräte (Dynamometer)

    Hydraulische Messgeräte sind eine preiswerte Lösung zur Erfassung von allgemeinen Kraftmessungen. Mit einer großen Auswahl an Baustilen und Größen sind diese Messgeräte in vielen Branchen beliebt ─ besonders für den Einsatz in Gefahrenbereichen.

    Lesen Sie weiter